Drucken mit Stahl
"Drucken mit Stahl ist sehr interessant und noch interessanter sind die Daten, die in einem solchen Prozess generiert werden.", schwärmt Dr. Claus Lenz, einer der Gründer der Fa. Cognition Factory.

Beim additiven Lichtbogenschweißen werden unzählige solcher Daten generiert. "Die hochfrequenten Prozessparameter mit Bilddaten einzelner gedruckter Schichten zu korrelieren, die Daten effizient zu verarbeiten, Fehler in der Fertigung zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, was als nächstes tatsächlich passiert, das fasziniert und fordert heraus."
Über ZIM
Das Technologie- und Kompetenznetzwerk Building AM startete am 01.07.2017 und wird im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und mit diesen zusammenarbeitende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen. Mit dem ZIM sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützt und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden.